
Der Sommer Kunst-Tipp: Emscherkunst mit dem Rad erkunden
http://www.emscherkunst.de/emscherkunst-2016/
„Die Kunstwerke der Emscherkunst 2016 setzen sich mit dem Emscher-Umbau ebenso wie mit den urbanen, landschaftlichen und industriellen Transformationen im Revier auseinander. Die von Emschergenossenschaft, Urbane Künste Ruhr und Regionalverband Ruhr veranstaltete Ausstellung findet seit dem Kulturhaupstadtjahr RUHR.2010 alle drei Jahre an den Ufern der Emscher statt. 2013 begeisterte die Emscherkunst über 255.000 Besucherinnen und Besucher.
Die Kunstroute der Emscherkunst führt von Holzwickede über Dortmund nach Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Herne. Insgesamt sieben Ausstellungsräume entlang der Route sowie ein spannendes Veranstaltungsprogramm bieten den Sommer über ein einzigartiges Kunsterlebnis: Neben der Quelle der Emscher in Holzwickede, dem Dortmunder Phoenix See und dem urbanen Raum rund um das Dortmunder U gehören auch die Gegend der Kokerei Hansa, das Hochwasserrückhaltebecken, das Wasserkreuz von Emscher und Rhein-Herne-Kanal bei Castrop-Rauxel sowie das Museum Strom und Leben und der Stadthafen Recklinghausen zu Spielorten der Ausstellung“
alle Infos: http://www.emscherkunst.de/emscherkunst-2016/
Das ÖkoNetzwerk wünscht viel Spaß bei der Radtour und Entdecken der Kunst entlang der Emscher! Wir sehen uns 🙂
Fotos: Pressefotos Emscherkunst
Henrik Håkansson – The Insect Societies (part 1)
The Insect Societies (part 1) von Henrik Hakansson (auch auf dem Bild), (c) Thorsten Arendt/Emscherkunst
atelier le balto – Kunstpause
Areal Kokerei Hansa
Skizze der „Kunstpause“ von atelier le balto für die Emscherkunst 2016, (c) atelier le balto
Nevin Aladağ – Wellenbrecher
Areal Hochwasserrückhaltebecken
„Wellenbrecher“ von Nevin Aladag, Teilansicht, (c) Roman Mensing/Emscherkunst
raumlabor – Zur kleinen Weile
Areal Kokerei Hansa „Zur kleinen Weile“ von raumlabor, (c) Thorsten Arendt/Emscherkunst
Reiner Maria Matysik – cloud machine – Areal Phoenix See
„cloud machine“ von Reiner Maria Matysik, (c) Roman Mensing/Emscherkunst