
Einladung zur Mitmach-Aktion des ÖkoNetzwerk Dortmund:
Das ÖkoNetzwerk Dortmund e. V. informiert am Stand über Aktivitäten und Mitgliedsbetriebe
Mitmach-Aktion:
Wir basteln mit euch Seedbombs, Öko-Samenkugeln aus heimischen Pflanzensamen, Ton und Bioerde.
Kommt rum!
Dortbunt! Cityfest
Sonntag, 12.05.19 – 12.00 bis 19.00 Uhr – Hansaplatz Dortmund
Die Original ÖkoNetzwerk Dortmund Seedbombs – Ein paar Inhaltsstoffe 😉
Saatgut vom wärmeliebenden Saum:
Gewöhnliche Schafgabe, Gewöhnliche Ochsenzunge, Färber-Hundskamille, Ästige Graslilie, Gemeine Akelei, Kalkaster, Gewöhnliche Schwarznessel, Weidenblatt-Rindsauge, Acker-Ringelblume, KnäulGlockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Gewöhnliche Wegwarte, Gewöhnlichwer Wirbeldost, Feld-Rittersporn, Echte, Hundszunge, Wilde Möhre,Karthäuser Nelke, Prachtnelke, Gewöhnlcher Natternkopf, Kleines Mädesüß, Goldhaaraster, Gewöhnliche Nachtviole, Echtes Johanniskraut, Färberwaid, Acker-Witwenblume, Echtes, Herzgespann, Margerite, Gewöhnliches Leinkraut, Österreichischer Lein, Spitzblatt Malve, Moschusmalve, Zweij. Nachtkerze, Gewöhnlicher Dost, Klatschmohn, Gewöhnliche Pastinak, Kleine Bibernelle, Echte, Schlüsselblume, Gelb Resede, Färber-Resede, Kleiner Klappertopf, Wiesen-Salbei, Quirl-Salbei, Kleiner Wiesenknopf, Echtes Seifenkraut, Taubenskabiose, Weiße Lichtnelke, Gewöhnliches Leimkraut, Gewöhnliche, Goldrute, Straußbl. Wucherblume, Kleiner Klee, Großbl. Königskerze, Echtes Eisenkraut, Großer Ehrenpreis
Saatgut vom Schattsaum:
Kriechender Günsel, Knoblauchrauke, Buschwindröschen, Engelwurz, Gefleckter Aronstab, Gewöhnliche, Schwarznessel, Pfirischbl. Glockenblume, Nesselbl. Glockenblume, Kornblume, Schwarze Flockenblume, Skabiosenflockenblume, Gold-Kälberkopf, Hecken-Kälberkopf, Schöllkraut, Hohler Lerchensporn, Wald-Erdbeere, Wald-Labkraut, Pyrenäen -Storchschnabel, Stinkender Storchschnabel, Waldhabichtskraut, Waldwitwenblume, Gefleckte Taubnessel, Wald-Platterbse, Frühlings-Platterbse, Waldvergissmeinnicht, Ährige Teufelskralle, Gewöhnliche Braunelle, Wolliger Hahnenfuß, Knoten-Braunwurz, Rote Lichtnelke, Echte, Goldrute, Waldziest, Große Sternmiere, Gewöhnlicher Klettenkerbel, Echter Baldrian, Echter Ehrenpreis
Danke an Dorothea Schulte Lebensarten im Naturgarten natur-garten-gestaltung.de
das Rezept gibt es hier:
www.oekonetzwerk-dortmund.de/oekonetzwerk-seedboms-beim-kreuz4tel-bei-nacht/
Pingback: DORTBUNT - mit dem ÖkoNetzwerk Dortmund - godesign - greendesign