
Ökomarkt zum Tag des Geotops, 21. September 2014 – 11 bis 17 Uhr
Einheimische Stauden und ökologische Mode beim Ökomarkt auf Zeche Nachtigall
Zwei ÖkoNetzwerk-Mitglieder sind auf dem Ökomarkt auf der Zeche Nachtigall in Witten vertreten:
Dipl. Ing. Dorothea Schulte Lebensarten im Naturgarten – einheimische Stauden
Andrea von der Heydt FairBleiben ökologische Mode – verträglich für Natur und Menschen
Aus dem Infoflyer des Veranstalters:
„Ökomarkt zum Tag des Geotops – Natürliche Produkte aus Werkstatt, Feld und Garten
Verkaufs- und Infostände, Produkte aus biologischer Landwirtschaft und traditionelles Handwerk aus der Region, Delikatessen aus der Natur
- Frisches Obst, Wildkräuter, Gemüse und Honig bis zum leckeren Bio-Brot
- Schönes und Nützliches aus Wolle, Holz, Wachs, Leder und Stein
- Schmuck, Naturtextilien und Naturkosmetik, Spielsachen, ökologische Wohnraumangebote, Naturfarben
- Informationen und Angebote zu den Themen Natur und Ökologie
- Tag des Geotops – Alles rund ums Thema Geologie
- Interaktive Führungen und Aktionen zur Geologie am Hettberg
- Fossiliengießen für Kinder
- Kostenlose Führungen durch das Besucherbergwerk Nachtigallstollen
- Vorführung der historischen Fördermaschine
- Kunstschmiedevorführungen
- Infostand des Fördervereins des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall„